Release 2015


„evolution“
Das Album „evolution“ beschäftigt sich nicht nur mit dem Thema Entwicklung, dem natürlichen und technischem Werden sondern zeigt auch die Entwicklung von „Moeckesch“.
„evolution“ ist ein Album, alle Songs stehen in Beziehung zueinander. Es sind immer Song-Pärchen mit einem direkten Aspekt der Evolution.
Den Anfang macht „singularity“, der Anfang von Allem. Der Urknall aus dem Nichts.
„Pace of controlling“ und „Pace of change“ beschreiben die Geschwindigkeit des Fortschritts und ob wir Ihn noch kontrollieren können.
„Evolution of revolution“ und „Evolution of love“ zeigen das die Änderungen immer größer werden und der Umgang mit der Liebe sich stetig verändert.
„Automated processing“ und „Automated life“: Immer mehr Prozesse und Methoden werden verändert, auch in unserem normalem Leben.
„2033 itelligence of man“ und „intelligence of mankind“: Alle 18 Monate verdoppelt sich die Rechenleistung von Computern. Nach dem Moorschen Gesetz ist das 2033 dann die Leistung eines Menschen, 2045 die der gesamten Menscheit.
„Moores law“ Hat Gordon Moore recht oder gibt es einen Punkt welcher diese Entwicklung ebenso beeinflusst. Ist er Ingenieur oder Philosoph, oder Beides?
„ 630 seconds to the singularity“ und am Ende geht alles wieder auf Anfang!